Chiropraktik für Klein- und Großtiere
Die Chiropraktik ist eine manuelle Therapie (griech. "mit der Hand behandeln"), die ein Bestandteil der integrativen, ganzheitlichen Tiermedizin ist.
Mit der Chiropraktik werden "Vertebrale Subluxationskomplexe" behandelt, d.h. es werden zwei benachbarte Gelenkstrukturen, die Funktionsstörungen oder pathologische Veränderungen aufweisen, schonend behandelt.
Häufige Indikationen zur Behandlung sind z.B. Schonhaltungen, ungleichmäßige Gliedmaßenbelastungen,
Lahmheiten, Gangunreinheiten, Taktfehler, schleifender Gang, Muskelschmerzen, Verspannungen oder degenerative Gelenkerkrankungen. Oft sind diese
Krankheitsbilder nicht mit bildgebenden Verfahren (z.B. Röntgen, CT) darstellbar, aber ich als Therapeutin fühle und behandle die Blockaden der Gelenke und die Verspannungen an Muskeln und
Faszien.
Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit von Skelett, Muskeln, Sehnen, Bändern und Nerven wiederherzustellen. Das
Nervensystem hat eine herausragende Bedeutung, da dieses mit jedem Gewebe des komplexen Organismus verbunden ist. Nur ein voll funktionsfähiges Nervensystem ermöglicht auch die Gesundheit.
Dadurch ist es auch möglich, die Heilung zu unterstützen und Degenerationen vorzubeugen.
Indikationen bei Pferden:
Indikationen bei Kleintieren: